 |
Ausbildung Physiotherapie (bis 1993) |
|
 |
Ausbildung in Cranio-Sakraler-Therapie (Richard Royster Institut)
|
|
Das Ziel dieser Behandlungsmethode liegt in der Aktivierung der
Selbstheilungskräfte, welche durch Irritationen (z. B. Unfälle, Operationen,
emotionale Verstrickungen) aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Aus der
Anwendung der Therapie resultiert eine nachhaltige Anhebung des
eigenen Energie-potentials. Dem Körper wird so seine ihm ursprünglich innewohnende Harmonie wieder zugänglich
gemacht. Gemeinsam mit dem Schädel (Cranium), dem Kreuzbein (Sacrum) bildet das dazwischenliegende Rückenmark das craniosakrale System.
Durch einen steten Wechsel zwischen Ausdehnung und Entspannung
ist ein Bewegungsrhytmus von 6-12 mal pro Minute wahrnehmbar.
|
|
Fortbildung in Cranio-Sakrale-Therapie zur Behandlung von
Kindern (Santosh Claudia Weber,)
(Heilpraktikerin, Düsseldorf) |
|
Fortbildung Viszerale Osteopathie (Alexander Braun,
Heilpraktiker, Köln) |
 |
Kinesiologie (Touch for Health I & II; brain gym I & II)
|
|
Gesund durch Berühren, Touch for Health ist das bewährteste und am stärksten
verbreitete System der Kinesiologie, der Lehre von der Bewegung. Es hilft Blockaden in unserem Energiesystem zu erkennen und
durch gezielte Techniken zu lösen
|
 |
manuelle Therapie (Maitland-Konzept)
|
|
Diese physiotherapeutische Behandlungskonzept dient zur Analyse
und Behandlung von Störungen des Nerven-Muskel-Skelett-Systems des Menschen
|
 |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation PNF |
 |
Behandlung von Funktionskrankheiten (Brügger Institut, Zürich)
|
|
Diese beiden neurophysiologischen Therapiekonzepte werden
genutzt, um irritierte Bewegungsabläufe zu normalisieren und so
ein harmonisches Muskelzusammenspiel wiederherzustellen.
|
 |
Grundlagen der Sportphysiotherapie
|
 |
Dorn-Breuß-Hock-Methode
|
|
Diese Behandlungsmethode behält die gesamte Statik des menschlichen Körpers im Auge. Durch gezielte Mobilisation wird die
Wirbelsäule vom Kreuzbein bis zur oberen Halswirbelsäule wieder "ins Lot" gebracht. Daraus resultiert eine deutliche
Entstressung einzelner Wirbelsegmente. Verspannungen werden gelöst.
|
 |
Nordic-Walking-Instruktor (Deutsche Sporthochschule, Köln)
|
 |
Ausbildung zum Hochseilgarten-Trainer (Catweasel, Köln)
|
|
|
 |
Ausbildung und Supervisionstrainig in psycho-energetischer
und psycho-somatischer Integration (Institut Ute Lauterbach
in Altenkirchen/Westerwald)
|
|
|